„Sag mal, bist du ein Gespenst, oder was?“, fragt Nika neugierig. „Na klar, du denn etwa nicht?“, wundert sich Arthur. „Nee, also bisher war ich jedenfalls noch keins“, überlegt Nika und kneift sich sicherheitshalber in den Arm.
Die Nacht ist die Kehrseite des Tages. Sie ist dunkel und steckt voller Überraschungen. Begleite Nika und ihren Geisterfreund Arthur bei ihren Streifzügen durch den Wupperwald und erlebe mit ihnen aufregende Abenteuer! Dieses Buch weckt die Neugier auf den Zauber der Dunkelheit. Die eindrucksvollen, leuchtenden Illustrationen und die warmherzigen, geheimnisvollen Geschichten machen Mut, die Nacht furchtlos zu betrachten und Neues zu entdecken.
Geeignet für mutige Nacht-Entdecker ab 6 Jahren bis ca. 11 Jahren.
Mit vielen QR-Codes, über die man Audios abspielen und echt gute Geister hören kann! Zahlreiche Hörspiele, Informationen und kribbelige Gänsehaut-Momente inklusive.
ACHTUNG: “Von allen guten Geistern” ist nur noch beim Verlag selbst bestelltbar – also hier 🙂
„Sag mal, bist du ein Gespenst, oder was?“, fragt Nika neugierig. „Na klar, du denn etwa nicht?“, wundert sich Arthur. „Nee, also bisher war ich jedenfalls noch keins“, überlegt Nika und kneift sich sicherheitshalber in den Arm.
Die Nacht ist die Kehrseite des Tages. Sie ist dunkel und steckt voller Überraschungen. Begleite Nika und ihren Geisterfreund Arthur bei ihren Streifzügen durch den Wupperwald und erlebe mit ihnen aufregende Abenteuer! Lerne den uralten Baumgeist Rumhardt kennen, schwimme eine Runde mit dem Wassergeist Walburga und ihren Wellenkindern um die Wette, lies die anrührende Geschichte von Madame Gloria und Herrn Glanz – und schließe dich der Jagdgesellschaft von Junggraf Robert von Berg an, die seit Jahrhunderten versucht, einen kapitalen, dreiköpfigen Hirschbock zu erlegen. Bisher vergeblich … Wir gehen gemeinsam auf Spurensuche im Wupperwald, malen mit Licht und machen Wassermusik. Und schließlich finden wir einen ganz besonderen Schatz auf Schloss Burg.
Dieses Buch weckt die Neugier auf den Zauber der Dunkelheit. Die eindrucksvollen, leuchtenden Illustrationen und die warmherzigen, geheimnisvollen Geschichten machen Mut, die Nacht furchtlos zu betrachten und Neues zu entdecken.
„Von allen guten Geistern“ ist ein großformatiges Buch mit mehreren in sich abgeschlossenen Geschichten, die von den beiden Hauptfiguren Nika und Arthur erzählt und erlebt werden. QR-Codes im Anhang ermöglichen, die Stimmen der „guten Geister“ zu hören. William Shakespeare höchstpersönlich stimmt uns auf sie ein. Begleitet werden die Audioelemente von Musik von Chopin, Debussy, Brahms und Shostakovitch – allesamt auch schon gute Geister – interpretiert von den quicklebendigen, gespenstisch-gute Musikern Marco Sanna (Klavier) und Manuel Lipstein (Cello).
„Von allen guten Geistern“
24,90 €
Beschreibung
„Sag mal, bist du ein Gespenst, oder was?“, fragt Nika neugierig. „Na klar, du denn etwa nicht?“, wundert sich Arthur. „Nee, also bisher war ich jedenfalls noch keins“, überlegt Nika und kneift sich sicherheitshalber in den Arm.
Die Nacht ist die Kehrseite des Tages. Sie ist dunkel und steckt voller Überraschungen. Begleite Nika und ihren Geisterfreund Arthur bei ihren Streifzügen durch den Wupperwald und erlebe mit ihnen aufregende Abenteuer! Lerne den uralten Baumgeist Rumhardt kennen, schwimme eine Runde mit dem Wassergeist Walburga und ihren Wellenkindern um die Wette, lies die anrührende Geschichte von Madame Gloria und Herrn Glanz – und schließe dich der Jagdgesellschaft von Junggraf Robert von Berg an, die seit Jahrhunderten versucht, einen kapitalen, dreiköpfigen Hirschbock zu erlegen. Bisher vergeblich … Wir gehen gemeinsam auf Spurensuche im Wupperwald, malen mit Licht und machen Wassermusik. Und schließlich finden wir einen ganz besonderen Schatz auf Schloss Burg.
Dieses Buch weckt die Neugier auf den Zauber der Dunkelheit. Die eindrucksvollen, leuchtenden Illustrationen und die warmherzigen, geheimnisvollen Geschichten machen Mut, die Nacht furchtlos zu betrachten und Neues zu entdecken.
„Von allen guten Geistern“ ist ein großformatiges Buch mit mehreren in sich abgeschlossenen Geschichten, die von den beiden Hauptfiguren Nika und Arthur erzählt und erlebt werden. QR-Codes im Anhang ermöglichen, die Stimmen der „guten Geister“ zu hören. William Shakespeare höchstpersönlich stimmt uns auf sie ein. Begleitet werden die Audioelemente von Musik von Chopin, Debussy, Brahms und Shostakovitch – allesamt auch schon gute Geister – interpretiert von den quicklebendigen, gespenstisch-gute Musikern Marco Sanna (Klavier) und Manuel Lipstein (Cello).
Zusätzliche Informationen
Ähnliche Produkte
Zeichenvorlage Zilli
0,00 € In den WarenkorbSchöne (alte) Schachtel
18,90 € In den WarenkorbWiesengeschichten – Liese niest
12,90 € In den WarenkorbDie KinderGärtner
24,90 € In den Warenkorb